Villachs kulinarischer Treffpunkt „Frierss Feines Haus“ feierte 10 Jahre und lud zu einem völlig ausverkauften Kulinarik-Event der besonderen Art mit tollen Gastköchen und Tastings von Spitzenproduzenten.
So fein können Festspiele nur in Frierss Feines Haus sein
Im ganzen Haus ließen Küchenchef Patrick Pass & Team gemeinsam mit den hochkarätigen Gastköchen Thomas Mayerl (Küchenchef Lagana, Villach; Küchenkult-Betrieb) und Stefan Glantschnig (Küchenchef Neusacherhof, Weissensee; als Junger Wilder vom Rolling Pin ausgezeichnet) ihre feinen Klingen im stilvollen Ambiente sprechen. Mit ihren kreativen Gerichten sorgten sie für Begeisterung: Mayerl verwöhnte die Gäste mit Surf & Turf von Zander & Blutwurst (natürlich von Frierss), Glantschnig zeigte sich besonders kreativ mit Buta No Kakuni 豚の角煮 - zart geschmorter Schweinebauch vom Duroc-Schwein mit Miso & Hollandaise. Patrick Pass begeisterte mit seinem Chefs Choice Sushi vom Feinsten ein fürs andere Mal.
Genial waren die BBQ-Specials vom Riesensmoker auf Rädern auf der Terrasse, bei dem Souschefin Marlene Surf & Turf von der Kärntner Kalbin und pulled pork zauberte. Die Feinkostleiter und Top-Köche Florian und Thomas Maierbrugger sorgten mit hausgemachtem Beef Tatar und passend zum Herbstbeginn Roast Beef vom Kärntner Hirsch mit Schwarzen Nüssen und Vogelbeeren von Fink`s für wahre Gaumenfreuden. Natürlich gab`s auch frisch geschnittenen Prosciutto Castello – eine Spezialität des Hauses.
Ein Highlight waren auch die Tastings der Spitzenproduzenten: Gänseleber-Pralinen mit Trüffel und Kirsche oder grüne Macaron mit Kaviar und Gojibeere, erstklassige Öle von Alpha oder 12 Monate gereiften Bergkäse mit Essiggelee von Gölles. Ein toller Prosecco-Empfang von Salatin und Wein-Tasting vom Weingut Johann Donabaum aus der Wachau rundeten den Abend perfekt ab, dazu gab es eine erstklassige Rumverkostung von Gölles zu Törtchen und Pralinen. Für tolle drinks sorgte Christopher Malle, einer der besten Barkeeper. Ein Feuerwerk an Genüssen in Villach, das man sonst nur in Metropolen findet.
Wir sagen Danke unseren Gastköchen, unseren Partnern, unserem gesamten Team und vor allem unseren Gästen, die uns seit zehn Jahren das Vertrauen schenken!
„Frierss am Markt" öffnet seine Türen
Der Benediktinermarkt in Klagenfurt hat sein neues Fleischerfachgeschäft mit toller Marktküche.
Am 5.12. ist die Eröffnung von „Frierss am Markt" in Klagenfurt
Der Benediktinermarkt bekommt bald sein neues Fleischerfachgeschäft. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, ab 5.12. ist das neue Geschäft mit toller Marktküche geöffnet.
Offizieller Baustart von „Frierss am Benediktinermarkt" in Klagenfurt
Der Benediktinermarkt bekommt bald sein neues Fleischerfachgeschäft. Die Bauarbeiten sind voll im Gange, Ende November ist die Eröffnung von "Frierss am Markt" geplant.
Wir feiern 10 Jahre Frierss Feines Haus
Villachs kulinarischer Treffpunkt „Frierss Feines Haus“ feierte 10 Jahre und lud zu einem völlig ausverkauften Kulinarik-Event der besonderen Art mit tollen Gastköchen und Tastings von Spitzenproduzenten.
Frierss Feines Haus feiert 10 Jahre Jubiläum und lädt zu Kulinarischen Festspielen (23.9.)
Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum von Frierss Feines Haus und laden am 23. Sept. zu "Kulinarischen Festspielen" der besonderen Art.
Die Gewinner vom Frierss Jubiläumsgewinnspiel
Frierss feiert 125 Jahre Kärntner Wurst- und Schinkentradition mit einem großen Jubiläumsgewinnspiel! Mit jedem Einkauf in den Frierss Feinkostgeschäften steigt die Chance auf einen Traumurlaub im Mountain Resort Feuerberg oder einen von 125 Genusspaketen!
Frierss lässt die Riesenmortadella wieder hochleben
Frierss feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum und gibt aus diesem Anlass ein Revival der Frierss Riesenmortadella, die Königsklasse der Mortadella, wie anno dazumal! Dazu gibt`s ein großes Gewinnspiel mit einem großen Gewinner.
Kärnten-Urlaub gewinnen mit Frierss Kärntner Bauernschinken
Österreichs Lieblingsschinken genießen und mit etwas Glück beim Frierss Jubiläums-Gewinnspiel 1 Woche Urlaub am Bauernhof in Kärnten als Hauptpreis gewinnen, dazu weitere 125 Kärntner Jausen.