Gewerbezeile 4 
A-9500 Villach 

Frierss Zentrale Villach: 
Tel: +43 4242 / 3040-0 
Fax: +43 4242 / 3040-21 

Frierss Feinkost und Großverkauf:  
Anfragen gerne unter: +43 4242 / 3040-45

Neues von Frierss

Seit 125 Jahren ist das Kärntner Familienunternehmen Frierss bestens bekannt für seine hochwertigen Wurst- und Schinkenspezialitäten. Als Dankeschön für das Vertrauen gibt es ein großes Jubiläumsgewinnspiel.

Fleischer-Handwerk in 5. Generation

1898 gründete Urgroßvater Rudolf Frierss das erste Geschäft, als „erster Wursterzeuger in Villach“. Bereits damals legte er sein Augenmerk auf höchste Qualität und erhielt bei der Pariser Weltausstellung 1910 die erste Gold-Medaille.

Die zweite und dritte Familiengeneration setzten als „Österreichs Pioniere für besondere italienische Spezialitäten“ neue Maßstäbe in der Fertigung von Mortadella, Salami und Prosciutto mit Fleisch aus Österreich. So fertigt Frierss seit 40 Jahren erstklassigen Prosciutto Castello und seit mehr als 80 Jahren Österreichs einzige Mortadella. Ihr Ursprung lag in der geografischen Lage des Betriebes im Herzen der Alpe-Adria-Region und in Großvaters Leidenschaft zu Italien.

Der Durchbruch gelang der vierten Generation mit Rudolf und Kurt Frierss mit der erfolgreichen nationalen und internationalen Distribution der Kärntner Spezialitäten, wie Kärntner Bergsalami oder Kärntner Bauernschinken, sodass Frierss heute zu den führenden Wurst- und Schinkenspezialisten Österreichs zählt.

Mit Kurt Frierss jun., der bereits seit 30 Jahren im Bereich Produktion sowie Qualitätsmanagement tätig ist und 2021 sämtliche Agenden seines Vaters übernommen hat, und Christoph Frierss ist bereits die fünfte Generation am Werk. Er ist 2020 nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem Sammeln von Auslandserfahrung in das Unternehmen eingetreten und tritt die Nachfolge von seinem Vater Rudolf an, der seit vielen Jahrzehnten den Betrieb führt. Erfahrungen und Know-how im Wurst- und Schinken-Handwerk wird so innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben.

Qualität und Regionalität

Familientradition, Qualität und Regionalität sind seit jeher fest in der Firmenphilosophie verankert. Bei Frierss umfasst der Begriff Regionalität seit Generationen das Festhalten an traditionellen Rezepten ebenso wie das handwerkliche Verarbeiten von ausschließlich heimischem Fleisch. 

Für nachhaltige Produktqualität wurde der Fleisch- und Wurst-Spezialist 2022 von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft DLG bereits zum fünften Mal in der Firmengeschichte mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Die regelmäßige Qualitätsleistung des Unternehmens bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Wurst und Wursterzeugnisse überzeugte die Experten-Jury. Zuletzt bestätigten 14 DLG-Goldmedaillen die Spitzenqualität.

Einzigartige Vielfalt

Mehr als 150 Wurst- und Schinkenspezialitäten fertigt Frierss in seinem Werk in Villach und in der Rohschinkenmanufaktur in Treffen, in der besondere Rohschinken wie feinster Prosciutto Castello, Kärntner Schinkenspeck oder luftgetrockneter Gebirgsschinken reifen. Das spezielle Mikroklima im Gegendtal, wo kühler Wind der Nockberge auf feucht-milde Seenluft vom Ossiacher See trifft, ist perfekt für die Reifung erstklassiger Rohschinken. Für beide Betriebe führt Frierss die Japan-Zulassung, die ob strengster Qualitätskriterien nur wenige Betriebe in Österreich haben.

National bekannt ist Frierss vor allem für sein Sortiment an Original Kärntner Spezialitäten, wie Kärntner Bergsalami, Original Kärntner Hauswürstel, Kärntner Schinkenspeck und Kärntner Bauernschinken, der seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Schinken in Österreichs Feinkosttheken zählt, ebenso wie eine der jüngsten Neuheiten: Frierss Zirbenrauchschinken.

Einzigartig sind die besonderen italienischen Spezialitäten, zu deren Klassikern 14 Monate gereifter Prosciutto Castello ebenso wie traditionell gebratene Mortadella oder delikate Edelschimmelsalami zählen, wie man sie sonst nur aus Italien kennt – allerdings mit heimischem Fleisch, eine Selbstverständlichkeit im Hause Frierss.

 

Frierss Spezialitäten werden im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel und -Großhandel, Feinkostgeschäften und Gastronomie sowie in den eigenen Frierss Fachgeschäften vertrieben. Frierss exportiert nach Deutschland, Kroatien, Serbien, Italien, Südkorea und seit mehr als 15 Jahren nach Japan.

Kärntens beste Feinkostgeschäfte

Tradition haben bei Frierss die eigenen Fleischerfachgeschäfte. Der ursprüngliche Stammbetrieb in der Klagenfurter Straße in Villach wird bereits seit 1898 als Filiale geführt. Besondere Bekanntheit erfährt Familie Frierss auch für ihr einzigartiges kulinarisches Konzept „Frierss Feines Haus“, das seit zehn Jahren zu den besten Restaurants Kärntens zählt (zuletzt 96 Punkte A la Carte) und kürzlich als „bestes Feinkostgeschäft Kärntens“ im Genuss Guide 2023 ausgezeichnet wurde. 2021 eröffnete Frierss seine erste Filiale in Klagenfurt in der Kärntnerei, einem kulinarischen Gemeinschaftsprojekt mit der Bäckerei Wienerroither und Kaslab‘ n. In wenigen Monaten wird Frierss am Benediktinermarkt ein zweites Feinkostgeschäft in Klagenfurt eröffnen, man darf gespannt sein!

Frierss feiert sein 125-jähriges Bestehen – und die Kunden feiern mit!

Als Dankeschön für das Vertrauen und die Treue der Kunden startet Frierss mit einem großen Jubiläumsgewinnspiel, bei dem man mit jedem Einkauf in den Frierss Feinkostgeschäften Sticker für den Jubiläumspass sammelt. Bis 31.12. heißt es regional einkaufen, genießen und gewinnen! Mit jedem abgegebenen Pass steigen die Chancen auf den Hauptgewinn: einen Traumurlaub für 2 Personen im Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen. Zusätzlich werden 125 Jubiläumspakete und Gutscheine monatlich verlost.

Weitere News

Frierss Feines Haus feiert 10 Jahre Jubiläum und lädt zu Kulinarischen Festspielen (23.9.)

Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum von Frierss Feines Haus und laden am 23. Sept. zu "Kulinarischen Festspielen" der besonderen Art.

Zum Artikel:

Die Gewinner vom Frierss Jubiläumsgewinnspiel

Frierss feiert 125 Jahre Kärntner Wurst- und Schinkentradition mit einem großen Jubiläumsgewinnspiel! Mit jedem Einkauf in den Frierss Feinkostgeschäften steigt die Chance auf einen Traumurlaub im Mountain Resort Feuerberg oder einen von 125 Genusspaketen!

Zum Artikel:

Frierss lässt die Riesenmortadella wieder hochleben

Frierss feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum und gibt aus diesem Anlass ein Revival der Frierss Riesenmortadella, die Königsklasse der Mortadella, wie anno dazumal! Dazu gibt`s ein großes Gewinnspiel mit einem großen Gewinner.

Zum Artikel:

Kärnten-Urlaub gewinnen mit Frierss Kärntner Bauernschinken

Österreichs Lieblingsschinken genießen und mit etwas Glück beim Frierss Jubiläums-Gewinnspiel 1 Woche Urlaub am Bauernhof in Kärnten als Hauptpreis gewinnen, dazu weitere 125 Kärntner Jausen.

Zum Artikel:

Falstaff sucht Österreichs beliebtesten Fleischer

Pünktlich zur Grill-Saison sucht Falstaff die beliebtesten Fleischhauer Österreichs und wir von Frierss sind nominiert. Wenn ihr von unserer Qualität und Beratung überzeugt seid, bitte um euren Click in Kärnten!

Zum Artikel:

Frierss gewinnt Österreichs "Produkt Champion" für Kräuterbutterschinken

Der „Produkt Champion" Österreich 2023 in Silber geht nach Kärnten! Frierss Kräuterbutterschinken wurde beim wichtigsten Innovationspreis für Fleisch- und Wurstwaren in Österreich in der Kategorie "Bedienung-Feinkost" ausgezeichnet.

Zum Artikel:

Großes Frierss Jubiläumsgewinnspiel

Frierss feiert 125 Jahre Kärntner Wurst- und Schinkentradition mit einem großen Jubiläumsgewinnspiel! Mit jedem Einkauf in den Frierss Feinkostgeschäften steigt die Chance auf einen Traumurlaub im Mountain Resort Feuerberg oder einen von 125 Genusspaketen!

Zum Artikel:

Frierss feiert 125 Jahre Kärntner Wurst- und Schinkentradition

Seit 125 Jahren ist das Kärntner Familienunternehmen Frierss bestens bekannt für seine hochwertigen Wurst- und Schinkenspezialitäten. Als Dankeschön für das Vertrauen gibt es ein großes Jubiläumsgewinnspiel.

Zum Artikel:

Newsletter